Braber Groenvoorziening betreibt mehrere John Deere Traktoren, vor allem die kleineren Typen 3036 und 4066. Tanis: "Unser Händler Kraakman ist etwa 45 Fahrminuten von uns entfernt. Das nenne ich einigermaßen nah. Und da wir ein ziemlich großes Arbeitsgebiet haben, sind wir an lange Fahrten gewöhnt. Ich habe ausgezeichnete Erfahrungen mit Kraakman als Händler gemacht. Ich habe vor allem Kontakt mit der Abteilung Garten und Park. Wenn neue Geräte geliefert werden, sind sie immer sehr sympathisch und kommen, um uns alles genau zu erklären. Meistens wissen wir aber, wie die Maschine funktioniert. In der Regel handelt es sich um ein neues Gerät, das ein älteres ersetzt. Wenn wir Fragen zu einem Traktor, einem Mähwerk, einem Ausleger oder einem Anbaugerät haben, nimmt man sich bei Kraakman immer viel Zeit für uns, oder man gibt sie an Dabekausen weiter. In diesen 23 Jahren bei Kraakman ist mir besonders aufgefallen, dass die Mitarbeiter einem aufmerksam zuhören. Manchmal führt das sogar zu Anpassungen an den Geräten. Ich hatte zum Beispiel einmal Zweifel an der Funktion des Regenerationssystems für den Partikelfilter eines neuen selbstfahrenden Profimähers, aber die Mitarbeiter von Wolphaartsdijk konnten mich in einem kurzen Telefongespräch sofort beruhigen. Normalerweise erfolgt diese Regeneration bei diesem Mäher automatisch während der Arbeit, aber da die Maschine nur wenige Stunden am Stück lief, geschah dies nicht. Das bedeutet, dass Sie irgendwann selbst den Befehl dazu geben müssen. Der Dieselmotor brummt dann etwas mehr und liefert für kurze Zeit etwas weniger Leistung. Dank einer klaren Erklärung konnte ich dieses Wissen leicht an meine Kollegen weitergeben.'