Dabekausen nahm dann im letzten Herbst den Probebetrieb auf. Zwar ist der Häcksler nun etwas lauter, was jedoch bei den ganzen Vorteilen kaum ins Gewicht fällt. In den Dauertests stellte sich schnell heraus, dass der Aufbau des Häckslers mehr gebracht hat als nur weniger Verstopfungen. Indem nun alles zerhäckselt wird, rauscht das Material jetzt viel leichter durch das Absaugrohr, und der 1650 l große Matev-Bunker wird jetzt besser befüllt als mit dem vorher noch groben Material. Je nach Materialtyp ist der Befüllungsgrad jetzt um ein Viertel bis ein Drittel höher! Der zweite große Pluspunkt ist die nun höhere Fahrgeschwindigkeit. Der Fahrer ist sich des geringeren Verstopfungsrisikos bewusst und braucht nun nicht mehr so defensiv zu fahren. Die Dauertests haben erwiesen, dass bei Fahrten auf ebener Fläche eine Fahr- und Mähgeschwindigkeit von mehr als 5 km/h erreicht werden kann. Nicht zuletzt, weil der Armmäher eine Proportionalsteuerung von McConnel besitzt, beträgt die Arbeitsgeschwindigkeit in der Praxis durchschnittlich zwischen 1,5 km/h und 3,5 km/h. Alles in allem können Sie je nach Situation einen möglichen Kapazitätsgewinn von 30 % bis 50 % erreichen.